Ort: >>>> Lostau <<<< Gemeinde Möser Bundesland Sachsen-Anhalt
Ortseingang <===> Ortsausgang
| ||||||||
PLZ 39291 Informationen dazu bei Wikipedia |
Dorfkirche in Lostau | ||
![]() |
"Die Dorfkirche Lostau, in der Siedlung Alt Lostau gelegen, wurde zwischen 1150 und 1200 aus Quarzit-Bruchsteinen der Pretziener Steinbrüche als Wehrkirche errichtet. Es ist ein dreiteilig gestaffelter spätromanischer Bau mit breitem Westturm, Schiff und Chor. Altar, Kanzel und Empore stammen aus dem Jahr 1650. Der mit vier Löwen verzierte Taufstein aus dem 12. Jahrhundert ist vermutlich ein Geschenk Heinrich des Löwen an den Markgrafen von Brandenburg Albrecht der Bär. Die Turmglocken stammen aus dem Jahr 1715." aus: Wikipedia Dezember 2020 |
|
Dezember 2020 |
Kriegerdenkmale in Lostau | |||
![]() |
"1813" Restauriert im Herbst 1999 |
![]() |
Namen auf dem Denkmal in Lostau als "PDF" |
November 2020 |
Name | Vorname(n) | Geb.-Dat. | |
---|---|---|---|
Rulff | Paul Fritz Otto | 13.10.1900 | Todesort |