Ort: >>>> Stralsund <<<< Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Ortseingang <===> Ortsausgang
![]() ![]() |
PLZ 18435, 18437, 18439 Januar 2020 |
Weitere Informationen dazu bei Wikipedia |
Relief in der Badstüberstr. |
![]() ![]() |
Dezember 2019 |
![]() |
Sankt-Nikolai-Kirche- älteste der drei Stralsunder Pfarrkirchen- dreischiffige Basilika mit Chorumgang mit Kapellenkranz - Baubeginn um 1270 - Doppelturmfront in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts abgeschlossen aus Tafel an der Kirche |
![]() |
Dezember 2019 | Dezember 2019 |
![]() |
Sankt-Jakobi-KircheDie St.-Jakobi-Kirche (Kirche St. Jakobi, Jakobikirche, auch: Jacobi) in der vorpommerschen Hansestadt Stralsund wurde im Jahr 1303 erstmals erwähnt und ist damit die jüngste der drei Stralsunder Pfarrkirchen. Sie wird gegenwärtig als Kulturkirche genutzt.aus Internet Stralsund |
![]() |
Dezember 2019 | Dezember 2019 |
![]() |
Sankt-Marien-Kirche- ist eine dreischiffige Kirche mit Querhaus- wurde im Jahr 1298 erstmals erwähnt - Baubeginn um 1270 - ist die größte Pfarrkirche der Hansestadt Stralsund aus Internet Stralsund |
Dezember 2019 |
![]() |
HeilgeistklosterIm 1256 erstmals erwähnten Heilgeistkloster befand sich das Heilgeisthospital. Hier wurden einst Arme und Kranke untergebracht. Heute sind alle Wohnungen und Häuser saniert, einschließlich des wertvollen Innenhofes.aus Internet Stralsund |
Dezember 2019 |
Gedenktafeln |
Sankt-Marien-Kirche | Sankt-Nikolai-Kirche | Sankt-Nikolai-Kirche |
![]() |
![]() |
![]() |
Dezember 2019 | Dezember 2019 | Dezember 2019 |
Namen auf den Gedenktafeln als "PDF" |
Name | Vorname(n) | Geb.-Dat. | |
---|---|---|---|
Schmidtke | Hugo | 09.09.1913 | Todesort |