Ort:
>>>> Brielow/Beetzsee <<<<
Bundesland Brandenburg
Ortseingang <===> Ortsausgang
 |
PLZ 14778 November 2013 |
Informationen dazu bei Wikipedia |
"Wer den Namen Brielow hört, weiß meistens zweierlei: das Beetzseedorf mit der Schwedenlinde. Auch Straßendorf wäre richtig. Als Fischerdorf hat es sich einst ganz nah am Beetzsee entwickelt, genau dort, wo unsere Vorfahren schon weit vor der urkundlichen Ersterwähnung im Jahr 1290 die gute Lage zu schätzen wussten. Doch wurde das Dorf im 30-jährigen Krieg zerstört und
an heutiger Stelle neu aufgebaut. Die Kriegszeit von 1618 bis 1648 blieb auch andererseits prägend - mit schwedischen Andenken. Gen Brandenburger Stadtgrenze finden sich die Schwedenwälle, ein Bodendenkmal, das einst Landwehr der Altstadt Brandenburg war und im Dreißigjährigen Krieg wohl von Schweden genutzt wurde, jedenfalls hießen sie im Volksmund fortan Schwedenwälle. Nicht zu vergessen die prächtige "Schwedenlinde", die gut 13 Meter Stammumfang hat, an die 500 Jahre alt ist und Begräbnisplatz für einen schwedischen Offizier geworden sein soll. Den Namen machte sich ein Traditionsgasthaus ("Zur Schwedenlinde") zu eigen, das Ende 2015 schloss. Die Linde aber wächst und grünt weiter. Gleich neben der Dorfkirche, für die in der Denkmalliste steht, "sie ist in der Tradition der Schinkel-Schule erbaut worden." Ihre ältesten Teile finden sich im barocken Turm, das Kirchenschiff stammt aus dem Jahre 1873. Weitere Denkmale sind in der Nachbarschaft zu finden: in der Hauptstraße 7, 34 und 41. Erkundet wird die Gegend gegenwärtig von immer mehr Neusiedlern und Touristen - der Wohnstandort wächst, die Urlaubsquartiere locken immer wieder - darunter das "Seehotel" direkt am Beetzsee. Der bleibt Namensgeber der Gemeinde Beetzsee (Brielow + Radewege) im 1992 gebildeten Amt Beetzsee (www.amt-beetzsee.de)."
aus: BRAWO von T. Messerschmidt vom 06.09.2017
Kirche Brielow
|
 27-10-2010.jpg) |
 27-10-2010.jpg) |
Oktober 2010 |
.jpg) |
.jpg) |
Oktober 2010 |
Name | Vorname(n) | Geb.-Dat. | |
privat | | | Heiratsort |
Fenster schliessen