Ort:
>>>> Ketzür / Beetzseeheide <<<<
Bundesland Brandenburg
Ortseingang <===> Ortsausgang
 |
PLZ 14778 August 2009 |
Weitere Informationen dazu bei Wikipedia |
"Das 1335 urkundlich ersterwähnte Ketzür ist ein kleines Dorf mit großer Ausstrahlung. Kaum 300 Einwohner sind hier zuhause. Erste Vorfahren kamen schon in der Steinzeit in die Beetzsee-Gegend, was bronzezeitliche Funde beweisen. In Ketzür selbst wird die Erstnennung (als "Cuczoer") von der Dorfkirche in den Schatten gestellt: Das Gotteshaus stammt in Großteilen
aus dem 13. Jahrhundert und ist ein wahres Schmuckstück - mit Renaissancegiebel, bemalter Balkendecke und monumentalem Epitaph für die Familie von Broesigke. Deren Gutshaus aus dem 16. Jahrhundert findet
sich der Kirche gegenüber. Unter Denkmalschutz stehen außerdem das ehemalige Pfarrhaus in der Ketzürer Dorfstraße 31 sowie die benachbarten Bauernhäuser (Nr. 29+30) und die nördlich der Ortslage gelegene Straße, bestehend aus den typischen gelben Klinkern umliegender Ziegeleien. Größte Strahlkraft aber hat die Ketzürer Bockwindmühle, die seit 1861/62 auf dem Mühlfeld steht, bis 1955 in Betrieb war und seit 2001 den "Verein zur Erhaltung der Bockwindmühle Ketzür e.V." zur Seite hat. Ein gutes Jahr für Ketzür, denn seitdem gibt es jeden August auch das Open-Air-Spektakel "Ketzür rockt". Seit 2002 bildet Ketzür mit Butzow und Gortz die Gemeinde Beetzseeheide."
aus: BRAWO von T. Messerschmidt vom 23.11.2016
 |  |
August 2009 |
 |  |
August 2009 |
Name | Vorname(n) | Geb.-Dat. | |
Mehls | Gertraut | | Geburtsort |
Mehls | Martin | | Todesort |
Fenster schliessen